|  |  | 
												
													|  |  |  |  
													|  |  |  |  
													|  |  |  |  
													|  |  | 
															
																|  |  | 
																		
																			| Maßnahmen / Maßnahmenumsetzung / Weidbuchen / Dokumentation |  |  
																			|  |  |  
																			| Freistellen von Weidbuchen 2009 - 2010
 
 |  |  
																			| 
																					
																						| Vorher |  | Nachher |  
																						|  |  |  |  
																						| 
																								
																									
																									
																										
																											Der Buchenjungwuchs wurde mit der Mulchmaschine entfernt, da die Gehölze noch sehr klein waren. Ansätze von Weidbuchen waren nicht vorhanden. |  
																						|  |  |  |  
																						|  |  |  |  
																						| 
																								
																									
																									
																										
																											Im dichten Buchenjungwuchs sind die Weidbuchen nur noch schwer zu erkennen. |  | 
 
																								Der Buchenjungwuchs wurde mit dem Rückepferd aus der Fläche gezogen, da keine Wege vorhanden sind.
																								 |  
																						|  |  |  |  
																						|  |  |  |  
																						| 
																								
																									
																									
																										
																											Der Buchenjungwuchs ist so dicht, dass kaum noch Gras wachsen kann. |  | 
 
																								Der Gehölzbewuchs wurde auf den Stock gesetzt; es gab keine Ansätze von Weidbuchen. Ziegen und ein Esel beweiden ab 2010 die Fläche.
																								 |  
																						|  |  |  |  |  |  
																			|  |  |  |  |  |